Adresse Georg-von-Boeselager Sekundarschule
Blütenweg 10
53913 Swisttal
Tel: 02254/8449-26
Fax: 02254/8449-27
info@gvbs-heimerzheim.de
|
Seit sieben Jahren besteht nun schon die AG „Jung trifft Alt“, in deren Rahmen jedes Jahr freiwillige Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 8 unter Leitung von Frau Schawel wöchentlich die Bewohner des Seniorenzentrums Sankt Clara besuchen.
So profitieren beide Seiten – die Jugendlichen erhalten erste Einblicke in das Berufsfeld der Arbeit mit Senioren, lernen Rücksichtnahme
weiterlesen
Interessierte Schülerinnen und Schüler der 8.-10. Klassen werden regelmäßig von Frau Schawel ausgebildet und aufgefrischt, um dann unter Leitung von Frau Juchem als Schulsanitätsdienst für alle Schülerinnen und Schüler kompetente Ansprechpartner zu sein.
In unserem achten Schuljahr bilden wir auch in diesem Schuljahr in Kooperation mit dem DRK, das
weiterlesen
„Eine tolle Aktion!“ Darin waren sich die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule in Swisttal einig, die an der Weihnachts-päckchen-Aktion von „Round Table Deutschland“ teilgenommen haben. Immerhin 33 Weihnachts-päckchen wurden mit kleinen Geschenken, Schreibwaren und Süßigkeiten befüllt und verpackt. In dieser Aktion zeigten sich beispielhaft Prinzipien des gemeinsamen Lernens und Leben an der Sekundarschule in Swisttal:
weiterlesen
Mindestens drei neue Elektro-Mofas wird es 2021 an der Georg-von-Boeselager-Sekundarschule für das Verkehrssicherheits-training geben. Förderverein der Schule und die Gemeinde haben diesen Lauf ermöglicht. Seit vielen Jahren wird an der Schule ein regelmäßiges Verkehrssicherheit-straining von einem Schulsozialpädagogen organisiert. Mit den neuen Elektro-Mofas steht fest, dass der Unterricht sowohl für die Sekundarschule, aber auch für die
weiterlesen
Dennis Howe neuer Abteilungsleiter für die Stufen 5 bis 7 an der Sekundarschule
„Erfolgreiches Lernen gelingt am besten in einer gut funktionierenden Gemeinschaft, die geprägt ist durch Respekt, Vertrauen und Hilfsbereitschaft“, so Dennis Howe. Er ist der neue Abteilungsleiter für die Jahrgangsstufen 5 bis 7 an der Sekundarschule und später auch an der Gesamtschule in Swisttal.
Howe hat
weiterlesen
Am 07. und 08. Oktober war es mal wieder soweit: Alle vierten Grundschulklassen unserer Nachbarschule – die Swistbach Grundschule – besuchten nacheinander unsere weiterführende Schule, um genauere Einblicke in unseren MINT-Bereich zu bekommen. Dabei konzentrierte sich unser Angebot auf die typischen naturwissenschaftlichen Gesamtschulfächer Chemie, Physik und Technik.
Konnten die Kinder im letzten Jahr
weiterlesen
Ab Montag, dem 26.10.2020 ist das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (MNB) auch im Unterricht wieder verpflichtend!
Linie 751 ab 26.10.2020
Aufgrund der Umleitungsverkehre im Zusammenhang mit dem Ausbau der Kreisstraße 61 zwischen Swisttal-Miel und Rheinbach-Niederdrees (Änderungen auf den Linie 817 und 747 ab 11.10.2020, s.u.) wird auch eine Anpassung der Linie 751 Schulverkehr Swisttal ab 26.10.2020 (Montag nach den Herbstferien) erforderlich.
Da die Linie 817 während der Dauer der Baumaßnahme Miel nicht bedient, muss die Fahrt 16a der Linie 751 für die SuS der Sekundarschule Heimerzheim aus Miel zum
weiterlesen
Sehr geehrte Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
die Herbstferien beginnen nächste Woche und das Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen (MSB NRW) hat Vorgaben für „Private Reisen von Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften in Covid-19-Risikogebiete und Informationen zu Verpflichtungen bei der Rückkehr nach Deutschland sowie schulrechtliche und dienstrechtliche Konsequenzen“ verfügt.
Darin hält das MSB fest:
Bei der Einreise aus einem Risikogebiet nach Deutschland (Reiserückkehr) gelten besondere Regelungen, aus denen sich wichtige Verpflichtungen – auch für Schülerinnen und
weiterlesen
Um den Bewegungsmangel durch die Corona-Pandemie entgegen-zuwirken, hat sich die Georg-von-Boeselager Sekundarschule in Heimerzheim am Aktionstag „Jugend trainiert – gemeinsam bewegen“ der Deutschen Schulsportstiftung beteiligt. Hierbei wurden unter Einhaltung von Abstands- und Hygieneregeln ein Signal für den Schulsport und „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ gesetzt. Mit Hilfe gemeinsam vorbereiteter Stunden durch die Sporthelfer der Schule fanden
weiterlesen
|